
Inhaltsstoffe
250 Gramm Johannisbeeren
200 Gramm Löffelbiskuit
100 Gramm Kulturbutter
12 Blatt Gelatine
500Gramm Quark
200 Gramm Sauerrahm
70 Gramm Zucker
300 Milliliter Schlagsahne
Einkaufliste
Klicken Sie hier, um springform pan zu kaufen.
Schritte zur Vorbereitung
Die Johannisbeeren waschen und trocken tupfen. 190 Gramm der Johannisbeeren zupfen.
Die Löffelbiskuits zerbröseln und mit 40 Gramm Johannisbeeren mischen.
Eine 24 cm (ca. 9 1/2 Zoll) große Springform mit Pergamentpapier auslegen. Butter in einer Kasserolle schmelzen. Die Butter unter die Löffelmasse heben und in die Pfanne geben, fest andrücken und kalt stellen.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Erhitzen Sie 100 Gramm (ca. 3 1/2 Unzen) Johannisbeeren in einem Topf und kochen Sie sie, bis sie platzen. Dann durch ein Sieb abseihen und abkühlen lassen.
In einer Schüssel den Quark, die saure Sahne und den Zucker verrühren. Die Gelatine in der Kasserolle bei geringer Hitze auflösen, mit 2-3 Esslöffeln der Quarkmasse verrühren. Unter die restliche Quarkmasse zusammen mit dem Johannisbeerpüree und 50 Gramm (ca. 1/4 Tasse)
Johannisbeeren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben, wenn diese zu erstarren beginnt.
Die Quarkmasse mit einem Löffel über die Löffelbiskuits geben und die Oberfläche glatt streichen. In den Kühlschrank stellen, bis sie fest wird, mindestens 3-4 Stunden. Mit den restlichen Johannisbeeren garnieren.