Zutaten für Omas Apfelpfannkuchen
2 | Ei(er), getrennt |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
125 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
125 ml | Milch |
125 ml | Mineralwasser |
1 | Apfel |
2 TL | Zimtzucker |
Öl |
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Apfel schälen , Kernhaus entfernen und den Apfel in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden. Eigelb mit Salz, Zucker, Mehl, Backpulver, Milch und Mineralwasser mit dem Stabmixer verrühren (Vorsicht, spritzt etwas). Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Zum Schluss die Apfelstücke vorsichtig unterheben.
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Pfannkuchen backen, bis sie auf beiden Seiten eine schöne Farbe haben.
Mit Zimtzucker bestreut möglichst sofort servieren.
Meine Oma hat diese Pfannkuchen immer zu Linsensuppe oder Gemüseeintopf serviert.
Hier ist unser Lieblingsrezept für Original Pfannkuchen: Pfannkuchen Grundrezept
HINWEIS: Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..
Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien
Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?
Apfelmus – Vanillepudding – Kuchen
Apfelmus – Vanillepudding – Kuchen Zutaten:
Für den Boden: | |
---|---|
200 g | Mehl |
80 g | Zucker |
80 g | Butter |
1 | Ei(er) |
½ Pck. | Backpulver |
Für die Füllung: | |
---|---|
2 | Äpfel |
1 Pck. | Apfelmus (ca.750 g) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver zum Kochen |
etwas | Milch oder auch Apfelsaft zum Anrühren |
Zucker | |
Zimt |
Für die Streusel: | |
---|---|
150 g | Mehl |
60 g | Zucker |
80 g | Butter |
etwas | Zimtpulver |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen. Den nun entstandenen Teig in die Springform geben und einen Rand von ca. 2 – 3 cm formen. Ich mache das immer mit den Händen, ohne Ausrollen, dadurch wird er zwar nicht überall exakt gleich hoch, aber ich komme damit besser zurecht, als mit dem Ausrollen.
Das Apfelmus in einen kleinen Topf geben und zum Köcheln bringen, ich gebe da schon immer ein wenig Zimt dazu. Währenddessen können die Äpfel geschält, geviertelt und in kleine Scheiben geschnitten werden.
Die eine Hälfte der geschnittenen Äpfel gebe ich schon jetzt auf den Boden die andere Hälfte hebe ich für später auf. Das Puddingpulver mit etwas Milch oder Apfelsaft anrühren. Wenn das Apfelmus leicht blubbert, das angerührte Vanillepuddingpulver dazugeben. Gleich kräftig umrühren und wie beim Puddingkochen den Topf von der Platte nehmen.
Dann kann die Masse auf den Boden gegeben werden, es ist egal ob man die Masse ein wenig abkühlen lässt oder nicht, ich habe da keinen sonderlichen Unterschied festgestellt, wenn die Masse wärmer ist – finde ich – lässt sie sich besser verteilen.
Dann gebe ich den Rest der geschnittenen Äpfel auf die Masse. Nun werden die Zutaten für die Streusel verknetet (und ja nicht mit dem Zimt sparen) und darauf verteilt. Ich gebe den Kuchen dann bei ca. 160°C (Umluft) für 45 – 50 Minuten in den Backofen.
Hier ist unser Lieblingsrezept für Apfelmus: Apfelmus
Mehr Kuchen Rezepte:
7- der beste käsekuchen der welt
HINWEIS: Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..
Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien
Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?