
ZUTATEN:
Nussfülle:
90 ml Milch
40 g zucker
120 g geriebene Walnüsse
1 Prise Zimt
1 EL Rum (optional)
Fertigstellung der Nussstangerl:
2 Pkg Blätterteig
1 Ei zum Bestreichen
40 g geriebene Walnüsse
ZUBEREITUNG:
Nussfülle
- Die Milch erhitzen, aber nicht aufkochen lassen.
- In die erhitze Milch den zucker, die geriebenen Walnüsse sowie den Zimt und ggf. den Rum einrühren. Die Nussfülle auskühlen lassen.
Fertigstellung der Nussstangerl
- Den Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Das Backrohr auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Eine Packung Blätterteig vorsichtig entrollen. Die Längsseite soll quer liegen.
- Die ausgekühlte Nussfülle darauf verteilen, bis zu den Rändern.
- Die zweite Packung Blätterteig entrollen und auf die Nussfülle legen.
- Mit einem scharfen Messer 1,5 – 2 cm breite Streifen senkrecht (von der kurzen Seite) abschneiden, an den Enden eindrehen und mit Abstand zueinander auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen.
- Das Ei verquirlen und die rohen Nussstangen damit bestreichen.
- Mit den geriebenen Walnüssen bestreuen und für ca. 20 Minuten backen.