Zutaten für Köfte
500 g | Hackfleisch (Rind oder Lamm) |
1 | Ei(er) |
2 EL | Petersilie, gehackt |
3 EL | Öl oder weiche Margarine |
3 EL | Bulgur, ince (Weizengrütze, fein) |
1 TL | Salz |
1 | Knoblauchzehe(n) oder mehr |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 TL | Pfeffer |
½ TL | Chili, Flocken oder Pul Biber |
1 EL | Gemüsebrühe (Instant) |
Öl zum Braten und zum Ölen der Hände |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebel grob, Knoblauch fein reiben. Alle Zutaten zusammen verkneten. Wenn Zeit vorhanden, eine Stunde im Kühlschrank abgedeckt „ziehen“ lassen. Der Bulgur wird weich, die Masse insgesamt fester. Man kann aber auch direkt nach dem Kneten fortfahren.
Nun werden aus der Masse je nach Zubereitung entweder kleine „Eier“ geformt und platt gedrückt (zum Braten in der Pfanne), große, flache Burger geformt (zum Grillen) oder etwas dickere Eier (zum Frittieren). Das Hackfleisch klebt nicht an den Händen, wenn man die Hände vorher mit Öl einfettet.
Man kann die Masse auch anderweitig verarbeiten, zum Beispiel kann man sie zwischen Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten, selbstgemachte Tomatensoße darüber und ab in den Ofen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.