Kirsch Chutney Zutaten:
500 g | Kirsche(n) |
50 g | Zucker |
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle | |
1 Stück(e) | Ingwer, daumengroß |
1 TL | Zimt |
3 EL | Essig (Weißweinessig) |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kirsch Chutney Kalorien: 244 kcal / 100g
Die Kirschen waschen und entsteinen. Mit dem Zucker zum Kochen bringen. Den Ingwer in feine Würfelchen schneiden und dazu geben. Mit Pfeffer, Zimt und Essig abschmecken.
Das Chutney unter Rühren dick einkochen. Die Kirschen sollten zerfallen sein und wenig Flüssigkeit enthalten (Vorsicht: brennt leicht an!).
In saubere Gläschen füllen, verschließen und die Gläschen auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt sind.
Dieses Chutney schmeckt sehr gut zu Ziegenfrischkäse, Blauschimmelkäse oder Manchego.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Der perfekte Milchreis – Grundrezept
1 Liter | Milch, zimmerwarm |
250 g | Milchreis |
4 EL | Zucker |
1 EL | Butter |
1 | Vanilleschote(n) oder 1 Pck.Vanillezucker |
Zimtzucker oder Apfelmus, Rote Grütze oder frische Früchte |


Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 35 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 490 kcal
In einem großen(!) Topf die Butter schmelzen, anschließend den Rundkornreis kurz in der Butter anschwitzen. Nun die zimmerwarme Vollmilch sowie 4 EL Zucker hinzugeben. Wenn vorhanden, das Mark einer Vanilleschote sowie die aufgeschlitzte Schote ebenfalls in den Topf geben; andernfalls Vanillezucker hinzufügen. Alles unter vorsichtigem Rühren mit dem Holzkochlöffel einmal aufkochen lassen, dabei aufpassen, dass sich nichts am Topfboden ansetzt.
Nun den Topf auf eine Herdplatte stellen, die auf kleinster Stufe heizt. Den Milchreis im geschlossenen Topf exakt 30 Minuten ziehen lassen. Nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
Nach 30 Minuten ist der Reis servierfertig; er kann warm und kalt gegessen werden.
Nach Geschmack Zimt und Zucker mischen und über den Milchreis geben oder Apfelmus, Rote Grütze, frisches Obst, etc. dazu reichen.