Dieser glutenfreie Erdbeer-Rhabarber-Kaffee-Kuchen ist ein süßer, leicht säuerlicher Kuchen, der das perfekte Frühlingsdessert darstellt. Da es sich technisch gesehen um einen Kaffeekuchen handelt, können Sie ihn sogar zum Frühstück oder Brunch servieren.
Inhaltsstoffe
Für die Befüllung:
1 Tasse Erdbeeren, gewürfelt
3 Tassen Rhabarber, gewürfelt
2 Esslöffel frischer Zitronensaft
1 Tasse (200g) Zucker
1/3 Tasse Maisstärke
Für den Kuchen:
3 Tasse glutenfreies Mehl
1 Teelöffel Xanthangummi*
1 Tasse Zucker (ich habe Bio-Rohr verwendet)
1 Esslöffel Backpulver
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel feines Meersalz
1 Verkürzung der Tassepalme
1 1/2 Tasse ungesüßte Kokosmilch, Raumtemperatur
1 Esslöffel weißer Essig
2 große Eier, Raumtemperatur
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
Für den Krümelaufsatz:
1/4 Tasse Palmenverkürzung, gemessen und dann geschmolzen
3/4 Tasse glutenfreies Mehl
1/8 Teelöffel Xanthangummi
3/4 Tasse Zucker
Anweisungen
Backofen auf 350 Grad vorheizen und eine 9×13-Zoll-Backform mit Antihaft-Spray besprühen.
Die Füllung herstellen:
Die Erdbeeren, den Rhabarber und den Zitronensaft in einen mittelgroßen Topf geben, abdecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Zucker und Maisstärke einrühren und zum Kochen bringen. Kochen, bis die Erdbeeren weich und pürierbar sind, ca. 3 Minuten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, während Sie den Kuchen backen.
Für den Kuchen:
Mehl, Xanthan, Zucker, Backpulver, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Das Backfett hinzugeben und mit einer Gabel in die Mehlmischung schneiden, bis sie grobe Krümel bildet.
In einer separaten mittelgroßen Schüssel Eier, Kokosmilch, Essig und Vanille verrühren. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und vermischen Sie sie, bis sie miteinander verbunden sind.
Gießen Sie die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Boden. Gießen Sie die Erdbeer-Rhabarber-Mischung über den Kuchenteig und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Kuchen.
Den restlichen Kuchenteig mit einem Löffel auf die Erdbeer-Rhabarber-Schicht fallen lassen und vorsichtig ausbreiten.
Für den Krümelbelag:
Das geschmolzene Palmfett, Mehl, Xanthan und Zucker in eine kleine Schüssel geben und verrühren, bis sich Krümel bilden.
Den Krümelbelag gleichmäßig über den Kuchen streuen.
Bei 350 Grad 40-45 Minuten backen oder bis ein Kuchenprüfgerät sauber herauskommt.
Anmerkungen
*Ich habe meine Nachtschattenfreie Mehlmischung verwendet, die Pfeilwurzelstärke enthält. Wenn Sie eine andere Mischung verwenden, müssen Sie möglicherweise etwas mehr Xanthan hinzufügen.
Das Rezept wurde nach einem in der Zeitung veröffentlichten Rezept von einem unbekannten Datum angepasst.
Dieses Rezept kann mit normalem Allzweckmehl (lassen Sie einfach das Xanthan weg), Butter anstelle von Palmkürbis und Buttermilch anstelle von Kokosmilch und Essig zubereitet werden.
Klicken Sie hier für andere Rhabarber-Rezepte.
Informationen zur Ernährung:
Menge pro Portion:KALORIEN: 70FETT GESAMT: 4gKARTONHYDRATE: 7gPROTEIN: 1g
Die Fakten zur Ernährung werden geschätzt und sind nicht immer genau. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater, wenn Sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben.
Quelle:https://www.whattheforkfoodblog.com/2016/05/01/gluten-free-strawberry-rhubarb-coffee-cake/
Rhabarber Apfel Kuchen
Zutaten:
Für eine kleine Springform (18 cm Durchmesser)
Rhabarber-Apfel-Kuchen:
100 g Schlagobers (Sahne)
50 g (1/4 Tasse) Zucker
Schale von 1 Zitrone
2 Eier
100 g (3/4 Tasse) Mehl
1 EL Backpulver
1/2 Apfel
80 g Rhabarber
Für den Mandelstich:
70 g (5 Esslöffel) Butter
50 g (1/4 Tasse) Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Honig
2 EL Schlagobers
100 g Mandelplättchen
Methode:
Zuerst den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden. Das Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Kuchen das Schlagobers mit Zucker und Zitronenschale halbsteif schlagen. Danach die Eier dazu geben und untermixen. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Den Boden einer kleinen Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Die Kuchenmasse in die Springform geben, glatt streichen und Apfel und Rhabarber darauf verteilen. In den Ofen schieben und 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit wird der Mandelstich vorbereitet. Dazu werden alle Zutaten bis auf die Mandelplättchen in einem Topf erwärmt und 1 Minute lang aufgekocht. Danach werden die Mandelplättchen untergemischt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Mandelmischung darauf verteilen. Jetzt muss der Kuchen nochmals 20 Minuten in den Ofen bis er fertig gebacken ist (Stäbchenprobe).
Den Kuchen in der Springform auskühlen lassen. Vor dem Lösen der Form könnt ihr den Mandelstich mit einem Messer vom Rand lösen, so bekommt ihr ihn einfacher heraus.
Quelle:https://welovehandmade.at/2015/05/12/gastblogger-rezept-rhabarber-apfel-kuchen-mit-mandelstich/