Gyros in Metaxa Sauce

Zutaten für Beste Gyros in Metaxa Sauce

500 gHähnchenbrustfilet(s) oder Putenfilet
2Paprikaschote(n), rote
250 gChampignons
200 mlSahne
200 gSchmand
3 ELMetaxa
Salz und Pfeffer
3 ELTomatenmark
etwasZucker
200 gKäse, geriebener
1Zwiebel(n)
Paprikapulver
Knoblauch
Gewürzmischung, griechische
Olivenöl
Gyros in Metaxa Sauce
Gyros in Metaxa Sauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten

Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren – kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten, Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden, Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Das Gemüse zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.

In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.

Backofen in der Zwischenzeit auf 200° vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min. überbacken bis der Käse goldbraun wird.

Dazu passt Reis und Zaziki.

Gyros in Metaxa Sauce

Butternut Kürbis Rezept

Butternut Kürbis Zutaten:

1 großerButternusskürbis(se)
180 gBasmatireis
½ BundLauchzwiebel(n)
1 kleineZwiebel(n)
3 Zehe/nKnoblauch
1Möhre(n)
200 gBrokkoli, ersatzweise ein kleiner Zucchino
5Lorbeerblätter
etwasIngwer, gerieben
2 ELCurry
1 Msp.Nelkenpulver
1 Msp.Zimt
1 ELKorianderpulver oder 3 EL frischen
1 TL, gehäuftKurkuma
250 mlKokosmilch, ungesüßt
250 mlGemüsebrühe, kräftige
vielPfeffer, schwarzer
n. B.Salz
150 gCrème fraîche oder Ohne Crème fraîche für Vegan
80 gKäse, gerieben

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Butternut Kürbis Rezept
Butternut Kürbis Curry mit reis vegan Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten

Butternut Kürbis Kalorien: 300 kcal / portionen

Den Butternut gut waschen und trocken reiben. Den Butternut längs dritteln, so dass 2 Enden und ein Mittelstück entstehen. Die Enden aushöhlen, die Kerne entfernen und etwas Fruchtfleisch herauskratzen. Das Mittelstück halbieren, so dass 2 Schiffchen entstehen. Ebenfalls aushöhlen. Das Fruchtfleisch würfeln und beiseite stellen.

Die ausgehöhlten Kürbisstücke im heißen Backofen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 – 30 Minuten weich backen.

Den Reis gar kochen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel schälen, Möhre und Lauchzwiebeln putzen, alles in feine Ringe schneiden. Gewaschenen Brokkoli in Röschen teilen.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und erst Knoblauch, dann das restliche Gemüse und zum Schluss das Kürbisfleisch vorsichtig anbraten. Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten lassen, dann mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. die Hälfte der Sauce (ohne Gemüse) abnehmen und mit Reis vermischen. Das Gemisch in die Butternuthälften füllen.

Crème fraîche mit Käse vermischen, leicht salzen und jeweils einen Klecks auf die gefüllten Butternut geben. Nochmal 5 Minuten in den heißen Ofen stellen, bis die Mischung aus Käse und Crème fraîche angeschmolzen ist.

Je ein Kürbisstück auf einem Teller anrichten und mit Curry-Gemüse servieren.

Anmerkung: Ohne Crème fraîche und Käse ist dieses Rezept vegan.

Butternut Kürbis Rezept

Zitroneneistee

Zitroneneistee Zutaten:

1 LiterWasser
4 TLTee, schwarz
20 WürfelEis
4Zitrone(n)
100 gZucker

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zitroneneistee

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten

Zitronen Eistee Kalorien: 28 kcal / 100ml

Das Wasser kochen und auf den Schwarztee gießen, 3 Minuten ziehen lassen. Zitronen entsaften. Tee abseihen, in ein Gefäß geben. Zitronensaft von 2 Zitronen und Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann auf einmal alle Eiswürfel hinein geben, das bewirkt, dass der Tee abgeschreckt wird und somit besser schmeckt und auch gleich kühl ist.
Die Ränder von den Gläsern in Zitronensaft eintauchen, abtropfen lassen, dann in Zucker eintauchen, trocknen lassen. Eistee einfüllen, eine Scheibe Zitrone auf den Rand stecken und servieren.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Zitronen Eistee

Pfefferminzsirup Rezept

Pfefferminzsirup Zutaten:

10 StängelPfefferminze, frische (kräftige Sorten wählen)
1 LiterWasser, kaltes
25 gZitronensäure
700 gZucker

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Pfefferminzsirup Rezept
Pfefferminzsirup Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten

Die Zitronensäure mit dem Wasser in einem großen Topf verrühren. Die Minzestängel in das Wasser geben und ca. 24 Stunden stehen lassen.

Danach aufkochen lassen, dann abseihen. Das Minzwasser wieder erhitzen und den Zucker darin auflösen. Die Zucker-Minzwasser-Mischung 5 – 10 Minuten einkochen, so wird der Geschmack intensiver!.

Noch heiß in Flaschen füllen und verschließen.

Hält mindestens 6 Monate. Mit kaltem Mineralwasser vermischt ergibt der Sirup ein sehr erfrischendes Getränk für heiße Tage. Auch sehr gut für Kinder geeignet.

Für Likör: Den fertigen Sirup z. B. mit Obstler mischen. Evtl. noch mit Zitrone abschmecken.

Pfefferminzsirup Rezept

einfaches Banane Blaubeer Smoothie

Ein Banane-Blaubeer-Smoothie ist eine köstliche und erfrischende Möglichkeit, um gesunde Früchte zu genießen. Hier ist ein einfaches Rezept:

Banane Blaubeer Smoothie Zutaten:

200 gHeidelbeeren (Blaubeeren), evtl. TK
1Banane(n), ca. 100g
225 gJoghurt 1,5 % Fett
2 TLVanillezucker
½ TLSüßstoff, flüssig, ca,
100 mlWasser

Oder

  • 1 reife Banane
  • 1/2 Tasse Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse Milch (oder Mandelmilch für eine vegane Option)
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (optional, für zusätzliche Cremigkeit)
  • Honig oder Ahornsirup nach Geschmack (optional, je nach gewünschter Süße)
  • Eiswürfel (optional, für eine kühlere Konsistenz)
Banane Blaubeer Smoothie
Banane Blaubeer Smoothie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten

Banane Blaubeer Smoothie Kalorien: 210 kcal

  1. Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben: die Bananenstücke, Blaubeeren, Milch und griechischen Joghurt (falls verwendet). Nach Bedarf können Sie auch etwas Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße hinzufügen.
  3. Den Mixer einschalten und alles gut mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Je nach gewünschter Dicke des Smoothies können Sie mehr oder weniger Milch hinzufügen.
  4. Wenn Sie eine kühlere Konsistenz wünschen, können Sie ein paar Eiswürfel hinzufügen und den Smoothie nochmals kurz mixen.
  5. Den Banane-Blaubeer-Smoothie in Gläser gießen und sofort servieren.

Kalt servieren.

Ich hatte die Blaubeeren aus der TK-Truhe, deswegen brauchte ich dann nicht noch extra Eiswürfel.

Dieser Smoothie ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen und eignet sich perfekt als gesunder Snack oder Frühstücksoption.

Die Kombination aus süßen Bananen und saftigen Blaubeeren macht diesen Smoothie zu einem absoluten Genuss! Sie können auch andere Zutaten wie Spinat, Haferflocken oder Chiasamen hinzufügen, um den Smoothie weiter anzupassen und noch nahrhafter zu machen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Banane Blaubeer Smoothie

Erdbeer Bananen Smoothie

Ein Erdbeer-Bananen-Smoothie ist eine erfrischende und köstliche Möglichkeit, Obst in einem gesunden Getränk zu kombinieren. Hier ist ein einfaches Rezept:

Erdbeer Bananen Smoothie Zutaten:

350 gErdbeeren, es gehen auch gefrorene
1Banane(n)
500 mlOrangensaft
1 ELHonig (Waldhonig)
4Erdbeeren für die Garnitur

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Erdbeer Bananen Smoothie
Erdbeer Bananen Smoothie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten

Erdbeer Bananen Smoothie Kalorien : 118 kcal / 200ml

Erdbeeren putzen, vierteln und auf einem Brettchen oder Gefriertablett einfrieren. Banane schälen. Mit Orangensaft, Honig und gefrorenen Erdbeeren glatt pürieren, in Gläser füllen, mit je einer Erdbeere garnieren und sofort servieren.

Erdbeer Bananen Smoothie

Kirsch Chutney

Kirsch Chutney Zutaten:

500 gKirsche(n)
50 gZucker
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
1 Stück(e)Ingwer, daumengroß
1 TLZimt
3 ELEssig (Weißweinessig)

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Kirsch Chutney
Kirsch Chutney

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten

Kirsch Chutney Kalorien: 244 kcal / 100g

Die Kirschen waschen und entsteinen. Mit dem Zucker zum Kochen bringen. Den Ingwer in feine Würfelchen schneiden und dazu geben. Mit Pfeffer, Zimt und Essig abschmecken.

Das Chutney unter Rühren dick einkochen. Die Kirschen sollten zerfallen sein und wenig Flüssigkeit enthalten (Vorsicht: brennt leicht an!).

In saubere Gläschen füllen, verschließen und die Gläschen auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt sind.

Dieses Chutney schmeckt sehr gut zu Ziegenfrischkäse, Blauschimmelkäse oder Manchego.

Kirsch Chutney

Rucolasalat mit Erdbeeren

Rucolasalat mit Erdbeeren Zutaten:

225 gRucola, zarter
1 BundBasilikum
500 gErdbeeren
50 gPecorino
5 ELBalsamico, weiß
50 gHonig, flüssig
8 ELOlivenöl
4 ELPinienkerne, geröstet
Salz und Pfeffer

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Rucolasalat mit Erdbeeren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten

Rucolasalat mit Erdbeeren Kalorien: 120 kcal

Rucola und Basilikum grob zerteilen. Die Erdbeeren vierteln, den Pecorino hobeln.
Den Salat, das Basilikum und die Erbeeren auf Vorspeisetellern nach Geschmack anrichten.

Aus den flüssigen Zutaten eine Vinaigrette anrühren, würzen und über den Salat träufeln.
Zum Schluss den Pecorino und die Pinienkerne darüberstreuen und servieren.

HINWEIS:Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien

Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Rucolasalat mit Erdbeeren

Griechischer Krautsalat wie im Griechischen Restaurant Rezept

Ein griechischer Krautsalat, oft als „Lahanosalata“ bezeichnet, ist ein erfrischender Salat, der aus gehobeltem Weißkohl, Karotten, roten Zwiebeln und einem Dressing auf Basis von Olivenöl, Zitronensaft und Oregano zubereitet wird. Hier ist ein Rezept, das dem Geschmack eines griechischen Restaurants nahekommen sollte:

Zutaten:

  • 1 kleiner Weißkohl, fein gehobelt oder geschnitten
  • 2 Karotten, geraspelt
  • 1 rote Zwiebel, in dünnen Ringen
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel den gehobelten Weißkohl, die geraspelten Karotten und die dünnen Zwiebelringe vermengen.
  2. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und den getrockneten Oregano vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das Dressing über den Kohl geben und gut vermengen, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.
  4. Den Krautsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  5. Vor dem Servieren den Krautsalat nach Bedarf abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Dieser griechische Krautsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage zu vielen mediterranen Gerichten wie Gyros, Souvlaki oder gegrilltem Fisch. Er ist einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack eines griechischen Restaurants direkt zu dir nach Hause. Guten Appetit!

Alternatives Rezept:

Griechischer Krautsalat Zutaten:

1Weißkohl
2Zwiebel(n)
1 TasseZucker (kleine)
1 TasseÖl (kleine)
2 ELSalz
1 TLPfeffer
½ FlascheKräuteressig, z.B. von Kühne, ca. 250 ml- 350 ml
1 FlascheMineralwasser mit Kohlensäure, ca. 0,7 Liter – 1 Liter

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Griechischer Krautsalat Rezept
Griechischer Krautsalat Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten

Griechischer Krautsalat Kalorien: 102kcal

Anmerkung: Die Menge des Wassers und Essigs der Größe des Weißkohls anpassen. Der Sud wird vor dem Servieren abgegossen.

Den Strunk vom Kohl entfernen. Den Kohl fein raspeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum geraspelten Kraut geben.
Zucker, Öl, Salz, Pfeffer, Kräuteressig und Mineralwasser vermischen. Der Zucker muss sich gut auflösen. Vorsicht, wenn man das Mineralwasser dazugibt, schäumt es etwas!
Die Soße über das Kraut gießen. Das Ganze mit einem kleineren Deckel als die Schüssel ist, abdecken und mit 2-3 Konservendosen beschweren. 24 Stunden stehen lassen.
Am nächsten Tag den Sud abgießen und servieren.

Lecker zu Gegrilltem, hält sich auch im Kühlschrank in Einmachgläsern.

Der Krautsalat ist bei uns der Renner auf vielen Sommerfesten. Er lässt sich sehr leicht zubereiten und schmeckt tatsächlich so wie im griechischen Restaurant.

Griechischer Krautsalat wie im Griechischen Restaurant Rezept

Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto

Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto Zutaten:

500 gPenne
250 gCocktailtomaten
1 GlasPesto Rosso
1 GlasTomate(n), getrocknete in Öl
1 BundRucola
50 gPinienkerne
Salz und Pfeffer
1 Pck.Kräuter, italienische, TK
einige StieleBasilikum, evtl. TK
evtl.Knoblauch

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto
Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen. Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden, die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett anrösten.

Rucola und Basilikum waschen und etwas zerrupfen.

Alle Zutaten miteinander mischen und den Salat mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.

Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto
Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto
Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto