
Zutaten:
90 g | Sojagranulat |
100 g | Grünkernschrot |
½ Liter | Gemüsebrühe |
etwas | Öl, zum Anbraten (evtl. Chiliöl) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 m.-große | Zucchini |
1 große | Zwiebel(n) |
1 kl. Dose/n | Tomaten, geschälte |
2 kl. Dose/n | Kidneybohnen |
1 kl. Dose/n | Mais |
5 kleine | Chilischote(n), rote |
1 Pck. | Tomaten, passierte |
2 EL | Meersalz, fein |
1 EL | Pfeffer |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer |
1 Prise(n) | Paprikapulver, rosenscharf |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Prise(n) | Salz (Tomatensalz) |
etwas | Tomatenmark |
2 EL | Basilikum, getrocknet |
n. B. | Chilipulver |
Außerdem: (optional) | |
---|---|
Brot(e) | |
Margarine | |
Kräuter | |
Gewürz(e), nach Wahl | |
Salz |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kalorien: 102 kcal / 100g
Sojagranulat und Grünkernschrot jeweils in aufgekochter Gemüsebrühe einweichen und ca. 20 Min. quellen lassen.
Zwiebeln würfeln, Paprika und Zucchini in schräge Streifen schneiden, Chilis fein hacken, geschälte Tomaten mit einer Gabel aus der Dose holen und ebenfalls klein schneiden.
Nun Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Zucchini und Paprika hineingeben und ca. 5 Minuten andünsten, dann abgetropftes Sojagranulat und Grünkernschrot hineingeben und etwa 5 -6 Min. unter Rühren mitbraten.
Klein geschnittene Tomaten, den Saft aus der Dose, passierte Tomaten sowie Chilis hineingeben. Dann Kidneybohnen und evtl. den Mais abtropfen lassen und ebenfalls mit in die Pfanne geben. Ich schreibe “evtl. Mais”, da ich leider keinen zur Hand hatte. Aber finde, dass er eigentlich hineingehört. Alles aufkochen lassen und mit den Gewürzen, Kräutern, dem Zucker und Tomatenmark abschmecken. Erneut aufkochen, nochmals abschmecken.