Zutaten für Beste Schaschlikpfanne
220 g | Schweinefleisch und Rindfleisch, gemischt, gewürfelt |
2 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
1 Pck. | Tomate(n), passierte |
250 ml | Gemüsebrühe |
4 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n), gehackte |
2 EL | Weinbrand |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Olivenöl |
1 TL | Salz |
Pfeffer | |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
wenig | Currypulver |
1 Prise(n) | Zucker |
evtl. | Worcestersauce bei Bedarf |

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Kalorien für Schaschlikpfanne
100 g (100 g) 414 kJ (99 kcal), Fett: 3,4 g, KH: 5,2 g |
1 Portion (273 g) 1130 kJ (270 kcal), Fett: 9,3 g, KH: 14,2 g |
Ich habe so viele Rezepte für Schaschlik gelesen, aber nie ohne die Zutaten wie „Ketchup oder Schaschlikketchup“. Hier kommt endlich eines ohne diese Fertigzutaten.
Als erstes 4 Holzspieße zurechtschneiden, denn diese müssen ja auch in die Pfanne passen.
Dann die Zutaten zubereiten. Dafür die Zwiebeln schälen und halbieren oder vierteln. Die Paprikaschoten putzen und in Stücke schneiden. Ich habe insgesamt immer die Spieße folgender Maßen bespickt: 1 Stück Paprika, 1 Fleischstück, 1 Stück Paprika, 1 Stück Zwiebel, 1 Fleischstück etc.
Die Spieße nach dem Zusammenstecken in einer Pfanne in 1 TL heißem Olivenöl rundum kross braten. Die Spieße herausnehmen.
Den Rest der Paprikastücke fein schneiden und zusammen mit den gehackten Knoblauchzehen im restlichen Fett anbraten. Zügig mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sauce wird jetzt gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, einem Hauch Currypulver und einer Prise Zucker. Ihr könnt auch gerne etwas Worcestersauce dazugeben. Wichtig ist die Zugabe von mindestens 2 EL Weinbrand.
Danach die Spieße in die Sauce geben und auf mittlerer Flamme mit geschlossenem Deckel circa 2 Stunden köcheln lassen.
Wir können zum Fertigstellen der Sauce die Spieße ruhig in der Pfanne lassen, denn sie sind schon sehr zerfallen. Mit dem Zauberstab einen Teil der weich gewordenen Paprikastücke in der Sauce pürieren und abschließend alles mit Tomatenmark andicken. Jetzt alles zusammen servieren.
Ein wunderbares leckeres Essen und das sogar für Leute, die auf die schlanke Linie achten.
zum Rezept für: Leckeres Abendessen Warm
Kanarische Runzelkartoffeln
Zutaten für Kanarische Runzelkartoffeln
1 ½ kg | Kartoffel(n), kleine |
250 g | Meersalz |

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln gut waschen, evtl. abbürsten (nicht schälen!). Kartoffeln mit dem Meersalz und 1 Liter Wasser ca. 30 Minuten gar kochen, Wasser abgießen und auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen, bis sich die Schale runzelt. Papas arrugadas werden traditionell zusammen mit -> Mojo gegessen.
Brokkoli Lachs Quiche
Zutaten für Brokkoli Lachs Quiche
250 g | Mehl |
120 g | Butter |
1 TL | Salz |
4 EL | Wasser |
375 g | Lachs, (TK ist okay) |
500 g | Brokkoli, in Röschen (TK) |
4 | Ei(er) |
150 g | Frischkäse |
250 g | Schmand |
Salz und Pfeffer |

Zubereitung für Brokkoli Lachs Quiche
Arbeitszeit ca. 5 Minuten Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Brokkoli Lachs Quiche Kalorien: 410 kcal
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten und etwa 30 min. kühl stellen.
Brokkoliröschen in kochendem Wasser ca. 5 min. ziehen und dann abkühlen lassen. Lachs in schmale Streifen schneiden.
Eier mit Frischkäse und Schmand verquirlen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Teig ausrollen und eine gefettete Quicheform damit auslegen, Rand fest andrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Brokkoliröschen und Lachs auf dem Teig verteilen und Frischkäsemischung darüber gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 min. backen und anschließend noch 10 min. im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Sour Cream nach Steakhaus Art
Sour Cream nach Steakhaus Art Zutaten:
4 EL | Mayonnaise |
4 EL | Magerquark |
4 EL | Crème fraîche |
4 EL | saure Sahne |
1 Bund | Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten |
1 | Knoblauchzehe(n), chinesische, durchgepresst etwas Knoblauchgranulat |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Mineralwasser |
1 Prise(n) | Zucker |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Sour Cream Kalorien: 193 kcal / 100g
Die angegebenen Zutaten miteinander verrühren und ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schmeckt z.B. zu Pellkartoffeln, Ofen – Folienkartoffeln und zu Kartoffelecken.
Aber auch zu Reibekuchen mit Lachs.
Eventuelle Reste kann man auch als Dressing/DIP z.B. über/zu Tomaten- oder Gurkenscheiben oder Gemüsestiften geben.
Schmeckt auch lecker zu Fladenbrot.
Ist also eigentlich eine „Universal – Creme“