Zutaten für Beste Paella
600 g | Hühnerbrust, gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), rot, klein gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), gelb, klein gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), grün, klein gewürfelt |
5 | Knoblauchzehe(n), sehr fein gewürfelt |
250 g | Garnele(n) (King Prawns) |
500 g | Tintenfisch(e) (Sepiatuben), in Ringe geschnitten |
500 g | Fischfilet(s) (Pangasiusfilet) |
250 g | Reis |
½ Liter | Gemüsebrühe |
1 Prise(n) | Safranpulver |
200 g | Erbsen (TK) |
250 g | Mais aus der Dose |
6 EL | Olivenöl |
2 | Zwiebel(n), klein gewürfelt |
500 g | Miesmuschel(n) |
n. B. | Wein |
3 | Zitrone(n), in Spalten geschnitten |
Salz und Pfeffer | |
Gewürz(e) nach Geschmack |

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zuerst die Zutaten würfeln, das Fleisch etwas größer als das Gemüse, und dann in der großen Paellapfanne das Olivenöl erhitzen. Jetzt das Hühnerfleisch anbraten, und danach Zwiebeln, Knoblauch und Paprika dazugeben und braten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Danach den Reis darüberkippen, kurz mit anbraten, und daraufhin die Brühe darüber gießen und das Safranpulver hinzugeben. Während die Paella langsam vor sich hin köchelt und deshalb einreduziert, die Muscheln in etwas Wein köcheln, bis alle aufgegangen sind (die Geschlossenen wegwerfen).
Die Tintenfischtuben in feine Ringe schneiden und scharf anbraten, genauso wie die Garnelen und das Pangasiusfilet. Nach ca. 20 min. ist der Reis gar und man kann alle anderen Zutaten außer Muscheln hinzugeben und durchmengen.
Am besten nochmal Alufolie darüber breiten und 15 min. ziehen lassen. Zum Schluss werden die Muscheln am Rand drapiert genauso wie einige Zitronenspalten.
Auf dem Bild, das ich hier einstelle, wurde eine Paella ohne Fisch und Tintenfischringe gekocht. Sieht aber trotzdem sehr lecker aus.

Schummel – Paella
Zutaten für Schummel – Paella
250 g | Kirschtomate(n) |
1 | Zwiebel(n), rote |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Olivenöl |
300 g | Reis (Risottoreis) |
4 | Hähnchenbrustfilet(s) |
200 g | Wurst (Chorizo) |
2 EL | Rosmarin, frisch gehackt |
1 Liter | Hühnerbrühe |
1 Tüte/n | Safran |
8 | Riesengarnelen |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
2 | Zitrone(n) |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen
Die Cocktailtomaten halbieren, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Garnelen schälen, Darm entfernen und nur ein bisschen Panzer am Schwanz behalten. Die Hähnchenbrustfilets halbieren und leicht salzen & pfeffern. Die Chorizo in dicke Scheiben schneiden.
Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln in die (flache) Auflaufform geben, mit dem Öl begießen und 20 Minuten weich garen. Dann den Reis, Safran, Hähnchenfleisch, Chorizo, Rosmarin und zum Schluss die Brühe dazugeben – alles gut mischen. Weitere 20 Minuten backen, dann die Garnelen dazugeben und noch etwa 10 Minuten (bzw. bis der Reis gar ist und das Hähnchenfleisch zart ist) fertig garen.
Die Zitronen längs achteln und mit dem auf heißen Tellern angerichteten Reis servieren.
Dazu passt ein guter Rotwein.
