Couscous Salat Zutaten:
500 g | Couscous (Instant) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
2 | Fleischtomate(n) |
½ | Gurke(n) |
200 g | Feta-Käse, auf Qualität achten, muss sich gut zerbröseln lassen |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Zwiebel(n), rot |
2 EL | Zitronensaft |
2 EL | Balsamico |
Olivenöl | |
1 | Zitrone(n) |
Petersilie | |
Kreuzkümmel | |
Kümmel | |
Salz und Pfeffer | |
Koriander | |
Wasser | |
Pinienkerne, Pistazienkerne oder Mandeln |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Couscous Salat à la Foe Kalorien : 470 kcal
Etwa 100 ml Olivenöl und 150 ml Wasser mit Zitronensaft und Salz verquirlen und mit dem Couscous vermischen. Nach 5 Minuten evtl. noch etwas Öl und Zitronensaft nachgießen, falls der Couscous noch zu trocken erscheint. Knoblauch dazupressen und unterheben.
Die Schale einer Zitrone abraspeln und alle o. g. Gewürze mörsern oder fein hacken, wenn nicht schon in Pulverform vorhanden, nach Geschmack dazugeben. Besonders wichtig sind Kreuzkümmel, Kümmel, Koriander und Petersilie, alles andere kann auch variiert werden.
Ich habe speziell für dieses und ähnliche Rezepte eine Gewürzmischung zusammengemörsert, bei der ich einige der in der Einkaufsliste genannten Gewürze verwendet habe.
Paprika und Tomaten entkernen und fein Würfeln, Gurke waschen und stückeln. Alles in die Schüssel geben.
Die rote Zwiebel abziehen und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze einige Minuten glasig schwitzen. Dann den Balsamico dazugeben und einköcheln lassen. Die Zwiebeln zum restlichen Salat geben. Kräftig umrühren und mit Salz und Pfeffer sowie den wichtigen Gewürzen nachbessern. Der Couscous saugt sehr viel Aroma auf und der Salat sollte wirklich farbenfroh sein und intensiv schmecken.
Den Schafskäse mit der Hand fein zerbröseln und in den Salat mischen. Wer Lust hat, kann nun noch geröstete Pinienkerne, Pistazienkerne oder Mandeln dazugeben. Nochmals etwas Olivenöl untermischen und garnieren.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Dänischer Gurkensalat
Dänischer Gurkensalat Zutaten:
1 | Salatgurke(n) |
½ Tasse | Zucker |
½ Tasse | Essig |
2 EL | Salz |
2 TL | Kräuter, frische oder TK (z.B. Petersilie oder 8 Kräuter) |
½ Tasse | Wasser |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Dänischer Gurkensalat kalorien: 73 kcal
Die Salatgurke waschen und in feine Scheiben schneiden. Wahlweise ungeschält oder geschält, je nach Geschmack. Die Gurkenscheiben in einem Küchensieb verteilen und mit dem Salz vermischen. Darin 5 Minuten ziehen lassen. Das Salz bewirkt, dass die Gurken ordentlich knackig werden und Geschmack annehmen.
In der Zwischenzeit den Zucker im Essig auflösen. Wer geduldig rührt, hat nach ca. 10 Min. Erfolg oder man erwärmt beides in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd und löst es so auf, das geht natürlich schneller (der Zucker muss ganz aufgelöst sein). Nun mit Wasser abschmecken, da der Salat sonst zu sauer wird. Eine Prise Salz dazu geben und zum Schluss die Kräuter einrühren.
Die Salatgurken nun abspülen, in eine Salatschüssel geben und mit der Sauce begießen.
Der Gurkensalat sollte bis zum Verzehr ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen, damit die Gurken den Geschmack der Salatsauce aufgenommen haben.
Dieser Gurkensalat passt zu allen Fleischgerichten als Beilage – ganz besonders gut passt er zu dem Rezept Hakkeböf dänisch.
Dieser Salat fehlt in keiner dänischen Küche. Ich kenne es von dänischen Mama.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Omas bester Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Kartoffelsalat mit Mayonnaise Zutatenfür:
2 kg | Kartoffeln, festkochend |
150 g | Zwiebel(n) |
½ Liter | Gemüsebrühe |
3 EL | Essig, milder |
1 TL | Senf |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
250 g | Mayonnaise, möglichst selbst gemacht |
5 | Ei(er), wachsweich gekocht |
n. B. | Fleischwurst |
n. B. | Gewürzgurke(n) |
Für die Garnitur: | |
---|---|
Petersilie | |
Ei(er) | |
Tomate(n) | |
Gewürzgurke(n) |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Kartoffelsalat mit mayonnaise kalorien : 817 kcal
Pellkartoffeln schon am Vortag kochen, abgekühlt schälen, aber noch ganz lassen, und am besten mit einem sauberen Tuch abgedeckt kühl stellen.
Nach Geschmack bereitet Oma dann am nächsten Tag den Salat mit verschiedenen weiteren Zutaten: z. B. mit 5 wachsweich gekochten Eiern, kleingewürfelt, oder einige klein gewürfelte Gewürzgurken (nicht zu saure, gerne Spreewälder Art) oder/und klein gewürfelte Fleischwurst. Also zuerst die Eier kochen und kalt werden lassen, dann die anderen Zutaten klein würfeln.
Die Pellkartoffeln in ziemlich dünne Scheiben schneiden und mit den ganz fein gehackten Zwiebeln mischen.
Die Brühe zusammen mit dem Essig (nach Geschmack auch mit Wasser verlängert), eingerührtem Senf, Salz, Pfeffer und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Oma sagte immer: “Vorsicht!! Nicht zu sauer!!”
Etwas abkühlen lassen und dann über die Kartoffeln gießen. Kurz einziehen lassen und dann die Eier, Gurken usw. zugeben. Jetzt gut durchziehen lassen und dann erst die Mayonnaise unterheben.
Mit Eiern, Tomaten, Gewürzgurken und Petersilie garnieren.
Die Mayonnaise ist sehr wichtig! Also am besten selber machen oder die beste kaufen. Mindestens 82% Fett! Nicht für Diäten geeignet!
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Big Mac Salat
Big Mac Salat Zutatenfür
6 | Hamburgerbrötchen mit Sesam |
1 kleiner | Eisbergsalat |
1 Pck. | Schmelzkäsescheibe(n) (Chester) |
6 | Gewürzgurke(n) |
500 g | Hackfleisch, gemischt |
500 g | Rinderhackfleisch |
Salz und Pfeffer |
Für die Sauce: | |
---|---|
½ Glas | Salatcreme (Miracel Whip) |
½ Tube/n | Mayonnaise |
6 EL | Dressing (French Dressing mit wenig Dill) |
8 EL | Gewürzgurke(n), fein gewürfelt |
2 TL | Zucker |
6 EL | Zwiebel(n), getrocknete, fein gewürfelt |
2 TL | Essig |
2 TL | Tomatenketchup |
1 TL | Salz |
2 EL | Sauce (Gurkenrelish, süß-sauer) |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 9 Stunden 30 Minuten
Big Mac Salat kalorien : 744 kcal
Für die Soße alle Zutaten vermengen und für 25 Sekunden in die Mikrowelle geben. Anschließend noch mal kurz umrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, die Zwiebeln rehydrieren dabei.
Das Hackfleisch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Die Hamburgerbrötchen halbieren, toasten und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Für die Optik 4 Deckel für die oberste Schicht reservieren, diese ebenfalls würfeln. Den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
Für den Schichtsalat als Erstes 1/3 der Brötchenwürfel in eine große Glasschüssel geben. Anschließend folgt jeweils eine Hälfte des Eisbergsalates, der Soße, des Fleisches.
Dann eine Schicht Käsescheiben, der Rest Brötchenwürfel (außer die für die letzte Schicht), der übrige Eisbergsalat, die zweite Hälfte Soße, eine Schicht aus Gewürzgurkenscheiben, die zweite Hälfte Fleisch. Abschließend werden die Brötchendeckel-Würfel so auf den Salat gelegt, dass die Seiten mit Sesam oben liegen.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Couscous-Salat, lecker würzig
Couscous-Salat Zutaten:
250 g | Couscous |
250 ml | Gemüsebrühe oder Fond |
1 EL | Tomatenmark |
2 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
1 Dose/n | Mais |
4 | Lauchzwiebel(n) |
2 EL | Reisessig |
3 EL | Olivenöl oder Sonnenblumenöl |
1 EL | Currypaste, rote, vegane |
1 EL | Sojasauce |
Salz und Pfeffer | |
Chilipulver | |
Kreuzkümmel | |
Zucker | |
Petersilie | |
Schnittlauch oder Zwiebellauchgrün, in feine Ringe geschnitten |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Couscous-Salat Kalorien : 126 kcal
Den Couscous mit dem aufgekochten Fond übergießen und 10 Min. ziehen lassen. Die Flüssigkeitszugabe mit der Anweisung des Herstellers abgleichen. Je nach Typ und Hersteller kann eine unterschiedliche Menge nötig sein. Ggf. die Flüssigkeitsmenge erhöhen.
In der Zwischenzeit das Gemüse und die Kräuter waschen und klein schnippeln. Tomatenmark, Currypaste (Veganer/Vegetarier aufpassen, kann Garnelen enthalten ggf. mehr Tomatenmark verwenden), Reisessig, Öl und Sojasauce mit dem Couscous vermengen, das geht mit den Händen am besten. Das Gemüse untermischen und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel und etwas Zucker abschmecken. Etwas glatte Petersilie und Zwiebellauchgrün dazugeben.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Rucolasalat mit Erdbeeren
Rucolasalat mit Erdbeeren Zutaten:
225 g | Rucola, zarter |
1 Bund | Basilikum |
500 g | Erdbeeren |
50 g | Pecorino |
5 EL | Balsamico, weiß |
50 g | Honig, flüssig |
8 EL | Olivenöl |
4 EL | Pinienkerne, geröstet |
Salz und Pfeffer |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rucolasalat mit Erdbeeren Kalorien: 120 kcal
Rucola und Basilikum grob zerteilen. Die Erdbeeren vierteln, den Pecorino hobeln.
Den Salat, das Basilikum und die Erbeeren auf Vorspeisetellern nach Geschmack anrichten.
Aus den flüssigen Zutaten eine Vinaigrette anrühren, würzen und über den Salat träufeln.
Zum Schluss den Pecorino und die Pinienkerne darüberstreuen und servieren.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Griechischer Krautsalat Rezept
Griechischer Krautsalat Zutaten:
1 | Weißkohl |
2 | Zwiebel(n) |
1 Tasse | Zucker (kleine) |
1 Tasse | Öl (kleine) |
2 EL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
½ Flasche | Kräuteressig, z.B. von Kühne, ca. 250 ml- 350 ml |
1 Flasche | Mineralwasser mit Kohlensäure, ca. 0,7 Liter – 1 Liter |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Griechischer Krautsalat Kalorien: 102kcal
Anmerkung: Die Menge des Wassers und Essigs der Größe des Weißkohls anpassen. Der Sud wird vor dem Servieren abgegossen.
Den Strunk vom Kohl entfernen. Den Kohl fein raspeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum geraspelten Kraut geben.
Zucker, Öl, Salz, Pfeffer, Kräuteressig und Mineralwasser vermischen. Der Zucker muss sich gut auflösen. Vorsicht, wenn man das Mineralwasser dazugibt, schäumt es etwas!
Die Soße über das Kraut gießen. Das Ganze mit einem kleineren Deckel als die Schüssel ist, abdecken und mit 2-3 Konservendosen beschweren. 24 Stunden stehen lassen.
Am nächsten Tag den Sud abgießen und servieren.
Lecker zu Gegrilltem, hält sich auch im Kühlschrank in Einmachgläsern.
Der Krautsalat ist bei uns der Renner auf vielen Sommerfesten. Er lässt sich sehr leicht zubereiten und schmeckt tatsächlich so wie im griechischen Restaurant.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Spargel Brot Salat
Spargel Brot Salat Zutaten:
100 g | Ciabatta |
1 | Knoblauchzehe(n) |
300 g | Spargel, grüner |
300 g | Kirschtomate(n) |
2 EL | Rotweinessig, (oder 3 EL) |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Zucker |
5 EL | Olivenöl, (oder 6 EL) |
3 Stiel/e | Basilikum |
40 g | Parmesan |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Spargel Brot Salat Kalorien: 460 kcal
Das Brot in sehr dünne Scheiben schneiden. Auf einen Rost legen und im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 3 bis 4 Min. hellbraun rösten. Knoblauchzehe halbieren und die Brotscheiben mit den Schnittflächen des Knoblauchs einreiben.

Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargelstangen schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Spargel in reichlich kochendem Salzwasser 3 Min. leicht bissfest garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten waschen und halbieren. Essig mit 3-4 EL Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl nach und nach unterrühren. Basilikumblätter von den Stielen streifen und grob zupfen.
Spargel und Tomaten mit der Vinaigrette mischen und kurz ziehen lassen. Brot und Basilikum untermischen und kurz ziehen lassen. Parmesan mit einem Sparschälmesser in Späne schneiden.
Spargel-Brotsalat mit Parmesan bestreut servieren.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto
Eckis italienischer Nudelsalat mit Pesto Zutaten:
500 g | Penne |
250 g | Cocktailtomaten |
1 Glas | Pesto Rosso |
1 Glas | Tomate(n), getrocknete in Öl |
1 Bund | Rucola |
50 g | Pinienkerne |
Salz und Pfeffer | |
1 Pck. | Kräuter, italienische, TK |
einige Stiele | Basilikum, evtl. TK |
evtl. | Knoblauch |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen. Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden, die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett anrösten.
Rucola und Basilikum waschen und etwas zerrupfen.
Alle Zutaten miteinander mischen und den Salat mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Mediterraner Tortellinisalat
Klicken Sie auf dieses Rezept für ein einfaches und leckeres Pesto Salat Rezept.
Zutaten:
500 g | Tortellini, mit Käsefüllung aus dem Kühlregal |
Salz | |
1 EL (10ml) | Olivenöl |
100 g | Tomate(n), getrocknet, aus dem Glas, in feine Streifen geschnitten |
50 g (1/2 Tasse) | Pinienkerne, trocken geröstet |
200 g | Kirschtomate(n), halbiert |
50 g | Feldsalat |
75 g | Parmesan, grob gerieben |
4 EL (40ml) | Öl, aus dem Tomatenglas |
2 EL (20ml) | Aceto balsamico |
Salz, kräftig | |
Pfeffer, aus der Mühle, kräftig | |
Zucker, gute Prise | |
1 Zehe/n | Knoblauch, feinst gewürfelt |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Kochenzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Dir Tortellini in Salzwasser oder Brühe 2 Minuten kochen, kalt abschrecken und gut abgetropft mit 1 EL Olivenöl in einer Schüssel vermengen; abkühlen lassen.
Getrocknete Tomaten sowie Pinienkerne und Feldsalat unterheben und auf einer Platte anrichten.
Die Tomatenhälften verteilen, aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette rühren und den Salat damit beträufeln.
Mit dem Parmesan bestreuen und servieren.
Mediterraner Tortellinisalat Kalorien: 227 kcal
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.