Apfeltraum

Apfeltraum ist ein traditionelles deutsches Dessert aus Äpfeln und einer Reihe anderer Zutaten wie Zucker, Butter und Gewürzen. Dazu werden in Scheiben geschnittene Äpfel in einer Mischung aus Zucker und Butter gekocht, bis sie weich und karamellisiert sind, und dann Gewürze wie Zimt und Muskatnuss hinzugefügt.

Die Äpfel können allein serviert oder mit anderen Zutaten wie Sahne, Joghurt oder Eis zu einem cremigen, weichen Dessert verarbeitet werden. Einige Varianten von Apfeltraum können auch andere Früchte, wie Birnen oder Pflaumen, oder zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder Schokolade enthalten. Er wird in der Regel als Dessert oder süßer Snack serviert und ist für seinen süßen, fruchtigen Geschmack und seine cremige Konsistenz bekannt.

Zutaten für Apfeltraum

250 gMagerquark
250 gMascarpone
250 gSchlagsahne, (Cremefine macht alles fettärmer)
1 Pck.Löffelbiskuits (große Packung)
1 GlasApfelmus
Apfelsaft
Calvados
Zimtzucker
Vanillezucker
Apfeltraum Rezept
Apfeltraum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten

Kalorien: 257 kcal / 100g

  1. Quark und Mascarpone in einer Rührschüssel mischen.
  2. In einer extra Schüssel die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  3. Alles mit beliebig viel Vanillezucker süßen.
  4. In einer Auflaufform eine Lage Löffelbiskuits auslegen (Zuckerseite nach unten) und mit Apfelsaft-Calvadosgemisch tränken (Verhältnis 3:1, geht aber auch nur mit Apfelsaft).
  5. Anschließend eine Schicht Apfelmus auf die Biskuits streichen und mit Zimtzucker bestreuen.
  6. Dann eine Schicht Creme auftragen.
  7. Nun bis zum Rand der Auflaufform Schicht für Schicht wiederholen (mit Creme abschließen).
  8. Den Apfeltraum ca. 4 – 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit Zimtzucker bestreuen.

Tipp: Im Herbst bietet es sich besonders an, in das Apfelmus frische Apfelstücke zu mischen.

Mehr Lecker Rezepte:

HINWEIS:Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien

Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Apfeltraum – traditionelles deutsches Dessert

Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen

Bereiten Sie eine wärmende Kartoffelsuppe mit Erbsen und herzhaften Mettwürstchen zu. Entdecken Sie, wie Sie zarte Kartoffeln und süße Erbsen in einer herzhaften Brühe vereinen, die von deftigen Mettwürstchen begleitet wird. Unser Rezept bietet einen Komfortgenuss, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.

Zutaten:

800 gKartoffel(n)
400 gPaprikawurst oder Mettwürstchen
1 Stange/nPorree
200 gSellerie
200 gMöhre(n)
4 ELÖl
1 LiterFleischbrühe oder Wasser für Vegan
200 gCrème fraîche
300 gErbsen, TK, feine
evtl.Chiliflocken
Petersilie
Schnittlauchröllchen
Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen
Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde

Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen Kalorien: 816 kcal

Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Lauch, Sellerie und Möhren putzen, waschen und klein schneiden. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Gut ein Viertel der Kartoffeln und der Möhren beiseitestellen.

Zwei Esslöffel Öl erhitzen und die restlichen Kartoffeln sowie das Gemüse kurz darin andünsten. Mit Fleischbrühe ablöschen, zum Kochen bringen und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Danach die Suppe pürieren. Die beiseitegestellten Kartoffel- und Möhrenwürfel zugeben und die Suppe weitere 10 bis 15 Minuten kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zufügen.

Die in Scheiben geschnittenen Würstchen im verbliebenen Öl anbraten und zur Suppe geben. Crème fraîche unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.

Vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie oder mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen
Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen

Lachsfilet à la Kürbaise

Lachsfilet à la Kürbaise Zutaten:

1 kleineZwiebel(n)
1 kleineLauchstange(n)
3 ELÖl
200 gKürbisfleisch, vorbereitet
Salz und Pfeffer
Zitronenpfeffer
100 mlCrème fraîche
50 gKäse (Gouda oder Emmentaler)
4Lachssteak(s) à 150 g
1Zitrone(n)

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Lachsfilet à la Kürbaise
Lachsfilet à la Kürbaise

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten

Lachsfilet Kalorien: 188 kcal / 100g

Für die Kürbiskruste die Zwiebel fein hacken, den Lauch in Halbringe schneiden und beides zusammen in Öl ca. 3 Minuten andünsten. Den entkernten Kürbis auf einer Gemüsereibe grob raspeln und noch 5 Minuten mit Zwiebeln und Lauch auf kleiner Flamme mitdünsten.

Das Gemüse vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenpfeffer (alternativ abgeriebene Zitronenschale) würzen und mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Mit Crème fraîche und geriebenem Käse vermischen.

Die Lachssteaks waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft einreiben, dann erst salzen und pfeffern.

Die Lachssteaks in eine feuerfeste Form legen und mit der Kürbismasse bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) ca. 20 Minuten backen.

Sollte es evtl. doch vorkommen, dass das Gemüse bzw. der Kürbis viel Wasser abgibt, wird mit etwas angerührter Speisestärke abgebunden. Oder auch die Kürbisraspel evtl. vor dem Abkühlen zum Abtropfen in ein Sieb geben.

Diese Kürbismasse eignet sich nicht nur zum Überbacken, sondern auch sehr gut als Füllung für Forellen, die im Backofen in Alufolie gebraten werden.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Lachsfilet à la Kürbaise

Chili Con Carne Kaffee

Chili Con Carne Kaffee Zutaten:

30 mlÖl
2Zwiebel(n), gehackt
3Knoblauchzehe(n), zerdrückt
500 gRinderhackfleisch
500 gRindfleisch (Gulaschfleisch), fein gewürfelt
1 gr. Dose/nTomate(n) geschälte, ca. 800 g, etwas zerdrückt, mit Flüssigkeit
250 mlBier, dunkles
200 mlKaffee, starker
2 kl. Dose/nTomatenmark, je ca. 80 g
200 mlBrühe
3 ELZucker, braun mit Chilipulver vermischt (Gesamtmenge soll 3 EL sein)
1 ELKakaopulver (Backkakao, ungesüßt)
½ TLOregano
1 ELKreuzkümmelpulver
Salz und Pfeffer
Chilischote(n) (1 – 3 Stück, je nach Schärfewunsch), fein gehackt
3 Dose/nKidneybohnen, je ca. 400 g, abgegossen
½ TLKorianderpulver

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Chili Con Carne Kaffee
Chili Con Carne Kaffee

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten

Coffee Chili Kalorien: 556 kcal / Portionen

Öl in einem großen Topf erhitzen, darin Zwiebeln, Knoblauch, Fleischwürfel und Hackfleisch zehn Minuten schön anbräunen. Dann die restlichen Zutaten (bis auf die Bohnen) dazugeben und abschmecken – ruhig erst mit weniger Chilischote anfangen. Bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren etwa eineinhalb Stunden garen. Dann die Bohnen hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen, eventuell etwas weitere Brühe oder Bier hinzufügen.

Die Zutaten mögen komisch klingen – Kakao, Bier, Kaffee? Das Ergebnis ist aber ein sehr würziges, dunkles, dickes Chili, das in Texas (und da weiß man, wie man Chili kocht!) im Jahre 1999 als Sieger des „Statewide Chili Championship“ hervorging. Zu diesem Chili passt (US -amerikanisch) Maisbrot mit Honigbutter oder (europäisch) Baguette.

Hier ist unser Lieblingsrezept für Original Chili Con Carne: Chili Con Carne

HINWEIS: Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien

Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Chili Con Carne Kaffee

Veganer Grünkohl Eintopf Rezept

Veganer Grünkohl Eintopf Zutaten:

1.000 gGrünkohl, frisch oder TK, gehackt
1.000 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
500 gZwiebel(n) oder Schalotten
400 gRäuchertofu
400 mlWasser
3 ELGemüsebrühe
70 gButter oder Pflanzenfett
100 mlSenf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Veganer Grünkohl Eintopf
Veganer Grünkohl Eintopf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten

Grünkohl Kalorien: 49 kcal / 100g

Die Zwiebeln bzw. Schalotten fein würfeln und in 50 g Butter oder Pflanzenfett glasig anschwitzen. Den Grünkohl hinzugeben und ebenfalls leicht dünsten. Mit 400 ml Wasser auffüllen, die Gemüsebrühe dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in kaltem Wasser ruhen lassen. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem restlichen Fett kross anbraten.

Nach 45 min. Kochzeit des Grünkohls die Kartoffelwürfel hinzugeben und weitere 20 min. köcheln lassen. Nun den Räuchertofu hinzugeben und weitere 15 min. kochen. Mit Salz, Pfeffer und reichlich Senf abschmecken.

Tipp: Falls Nicht-Vegetarier mitessen, können z. B. Mettwürstchen separat erwärmt werden und am Tisch dazu gereicht werden. Aufgewärmt schmeckt es noch mal so gut. Lässt sich auch prima einfrieren.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Grünkohl Eintopf Rezept

Petersilienwurzel Schaumsüppchen

Petersilienwurzel Schaumsüppchen Zutaten:

140 gPetersilienwurzel(n)
1Schalotte(n)
½Knoblauchzehe(n)
30 gButter
50 mlWeißwein
250 mlKalbsfond oder Rinderfond, selbst gemacht oder aus dem Glas
150 mlSahne
¼ BundPetersilie
Salz

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Petersilienwurzel Schaumsüppchen Rezept
Petersilienwurzel Schaumsüppchen Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten

Petersilienwurzel Schaumsüppchen Kalorien: 96 kcal / 100g

Die Petersilienwurzel säubern, schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotte fein würfeln und beides in der Butter leicht anbraten, nicht bräunen. Mit dem Wein und der Brühe ablöschen, den Knoblauch, fein gerieben oder zerdrückt, dazugeben und salzen. Ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann die Sahne dazugeben.

Alles gut schaumig pürieren. Wenn nötig, nochmal nachwürzen. 2/3 der Suppe in die Suppenschalen geben. In den Rest die klein geschnittene Petersilie geben und nochmal kräftig pürieren. Die leicht grüne Suppe vorsichtig auf die weiße Suppe gießen und servieren.

Ich habe dazu einen Spieß mit marinierten Garnelen und frisches, selbst gebackenes Weißbrot serviert.

Beim nächsten Mal werde ich versuchen, etwas Spinat bei dem grünen Süppchen mit zu pürieren, weil die Farbe dann doch intensiver wird und es nicht zu sehr nach Petersilie schmeckt.

Ich benutze diesen tollen Roboter immer zum Pürieren meiner Suppen. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Petersilienwurzel Schaumsüppchen

Linseneintopf

Linseneintopf Zutaten:

250 gLinsen, getrocknete, in Wasser einweichen
1Zwiebel(n)
2 großeMöhre(n)
2 großeKartoffel(n)
1 Stück(e)Knollensellerie
1 Stück(e)Speckschwarte
2 ELRapsöl
1 SchussEssig
1 ELSenf
1 LiterGemüsebrühe
4Würstchen, herzhafte und/oder Kasselerscheiben
Salz und Pfeffer
Zucker
Muskat
Petersilie, fein geschnitten

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Linseneintopf
Linseneintopf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde

Linseneintopf Kalorien: 56 kcal / 100g

Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Wurzelgemüse putzen und würfeln. Alles zusammen in einen Topf mit Öl und der Speckschwarte anbraten.

Je nach Linsensorte diese einweichen (Packungsangaben beachten) und mit evtl. restlichem Einweichwasser zum Gemüse geben. Das Einweichwasser verkochen lassen. Dann mit Essig ablöschen und diesen verkochen lassen. Gemüsebrühe, in Stücke geschnittene Kartoffeln sowie Senf zufügen. Alles ca. 20 – 30 Minuten köcheln lassen.

Würstchen oder Kasseler in mundgerechte Stücke schneiden, zufügen und im Eintopf nachziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken und fein geschnittene Petersilie zufügen.

Anrichten:
In eine Suppenterrine geben und genießen!

Tipp:
Eintöpfe schmecken am nächsten Tag, wenn sie richtig durchgezogen sind, fast doppelt so gut!

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Linseneintopf

Apfelkuchen mit Butterstreuseln

Apfelkuchen mit Butterstreuseln Zutaten:

100 gButter, weich
100 gZucker, braun
150 gMehl, gesiebt
1 Pck.Vanillezucker
½ FlascheZitronenaroma
3Ei(er)
50 gSpeisestärke, gesiebt
1 TL, gestr.Backpulver, gesiebt
6 m.-großeÄpfel, geschält und in Spalten geschnitten
Für die Streusel:
150 gMehl
125 gButter
125 gZucker, braun
1 Pck.Vanillinzucker
1 Prise(n)Zimt

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Apfelkuchen mit Butterstreuseln Rezept
Apfelkuchen mit Butterstreuseln Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten

Apfelkuchen mit Butterstreuseln Kalorien: 348 kcal / 150g

Die Butter so lange mit dem braunen Zucker und dem Vanillinzucker verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Mondamin darauf sieben und unterheben. Eier und Zitronenaroma zum Schluss mit der Masse gut verrühren.

In eine gefettete mit Backpapier ausgelegt Springform (24 – 26 cm) geben.

Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen.

Mehl, Butter, Zucker, Vanillinzucker und Zimt zu Streuseln vermengen und auf den Äpfeln verteilen.

40 – 45 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Apfelkuchen mit Butterstreuseln

Kürbis Kuchen

Kürbis Kuchen mit Walnus Streuseln Zutaten:

80 gWalnüsse, gehackt
30 gButter, kalt
60 gZucker, braun
¼ TLZimt, wer mag nimmt mehr
160 gZucker, braun
1Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark
2Ei(er)
200 gKürbisfleisch, gekocht und püriert
120 gButter, flüssig, etwas abgekühlt
200 gSchmand
3 ELMilch
250 gMehl, (Weißmehl)
½ TLNatron
1 TLBackpulver
Für die Glasur:
4 ELPuderzucker
1 ELMilch

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Kürbis Kuchen
Kürbis Kuchen Rezept

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Kochzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunden 5 Minuten

Kürbis Kuchen Kalorien: 312 kcal / 100g

Die Menge reicht für eine Springform von 26 cm.

Für die Streusel die kalte Butter mit Zucker, Walnüssen und Zimt zu einer krümeligen Masse verarbeiten, beiseitestellen.

Für den Teig die Eier mit der flüssigen Butter, Vanillemark und Zucker sehr schaumig schlagen. Das Kürbispüree unterschlagen, Schmand und Milch dazugeben, gut mischen. Mehl, Natron und Backpulver zugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig in eine Springform füllen, die Streusel darauf verteilen. Backen bei 170° Umluft ca. 45 Minuten.

Die Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Die Glasur ist nicht deckend.

Ich habe meinen Teig in meiner geliebten Bella Morena hergestellt. Küchenmaschine & Rührmaschine & Knetmaschine

Kürbis Kuchen

Chili Con Kürbis

Chili Con Kürbis Zutaten:

800 gKürbisfleisch (Hokkaidokürbis)
2Knoblauchzehe(n)
1Zwiebel(n), gehackt
1Peperoni, rot
1 ELÖl
Salz und Pfeffer
1 Dose/nTomate(n) (850 ml)
125 mlWasser
1 Dose/nKidneybohnen (425 ml)
Tabasco
500 gHackfleisch vom Rind

Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.

Chili Con Kürbis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Kochzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten

Chili Con Kürbis Kalorien: 59 kcal / 100g

Kürbis aushöhlen, Fruchtfleisch würfeln. 2 Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Chilischote entkernen, fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel anbraten, Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Mit Salz u. Pfeffer würzen. Tomaten mit Saft zum Hack geben, grob zerkleinern. Kürbisfleisch, Knoblauch und Chilischote zufügen.


Wasser dazugeben, 20 Min, zugedeckt köcheln lassen. Kidneybohnen abspülen, abtropfen, dazugeben, weitere 5 Min. köcheln lassen. Mit Tabasco würzen.

Chili im ausgehöhlten Kürbis servieren.

Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.

Chili Con Kürbis