Hier ist ein köstliches Rezept für einen Apfelkuchen mit Butterstreuseln, der perfekt für gemütliche Nachmittage ist:
Apfelkuchen mit Butterstreuseln Zutaten:
100 g | Butter, weich |
100 g | Zucker, braun |
150 g | Mehl, gesiebt |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ Flasche | Zitronenaroma |
3 | Ei(er) |
50 g | Speisestärke, gesiebt |
1 TL, gestr. | Backpulver, gesiebt |
6 m.-große | Äpfel, geschält und in Spalten geschnitten |
Für die Streusel: | |
---|---|
150 g | Mehl |
125 g | Butter |
125 g | Zucker, braun |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Zimt |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung für Apfelkuchen mit Butterstreuseln Rezept
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Apfelkuchen mit Butterstreuseln Kalorien: 348 kcal / 150g
Die Butter so lange mit dem braunen Zucker und dem Vanillinzucker verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Mondamin darauf sieben und unterheben. Eier und Zitronenaroma zum Schluss mit der Masse gut verrühren.
In eine gefettete mit Backpapier ausgelegt Springform (24 – 26 cm) geben.
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen.
Mehl, Butter, Zucker, Vanillinzucker und Zimt zu Streuseln vermengen und auf den Äpfeln verteilen.
40 – 45 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
Genieße diesen köstlichen Apfelkuchen mit Butterstreuseln als Dessert oder zum Kaffee und erlebe den wunderbaren Geschmack von Äpfeln und knusprigen Streuseln. Guten Appetit!
Qulle:
- https://www.onceuponachef.com/recipes/french-apple-cake.html
- https://www.bbcgoodfood.com/recipes/collection/apple-cake-recipes
Guinness Schokoladenkuchen
Guinness Schokoladenkuchen mit irischer Buttercreme ist ein einfacher, pudriger und feuchter Kakaokuchen mit Guinness-Bier und dicker cremiger und süßer irischer Buttercreme.
Der St. Patrick’s Day steht vor der Tür und wir sind bereit mit diesem FANTASTISCHEN Guinness-Schokoladenkuchen. Keine Sorge, wenn Sie kein Fan des schwarzen Getränks sind, werden Sie den subtilen Biergeschmack wahrscheinlich nicht bemerken.
Sie werden jedoch die saftige, zarte Krume, den reichhaltigen Schokoladengeschmack und die wunderbaren, leicht würzigen Noten in diesem köstlichen, nicht zu süßen schwarzen Kuchen bemerken.
Mit einer einfachen Frischkäseglasur überzogen, die den Kuchen reichhaltig macht, ohne ihn zu überzuckern, ist er einer unserer absoluten Lieblingskuchen. Ich habe diesen Kuchen im Laufe der Jahre viele Male gebacken, wahrscheinlich sogar öfter als jeden anderen.
Wir haben diesen Guinness Kuchen sogar schon ohne Zuckerguss serviert. Alle sind sich einig, dass dieser Kuchen auf beide Arten köstlich ist.
Die Torte ist so gestaltet, dass sie ein Pint Bier mit einer cremig-weißen, schaumigen Schaumkrone nachahmt.
Ich wette, Sie stimmen zu: Dieser Kuchen sieht aus wie ein Guinness-Bier! Der Kuchen ist dunkel, genau wie das Guinness, und die Glasur sieht aus wie die cremige Schaumkrone!
Ihr Rezept empfiehlt das Backen in einer 9-Zoll-Springform. Vor vielen Jahren, als ich diesen Kuchen zum ersten Mal ausprobierte, habe ich ihn in einer Springform gebacken, aber die Mitte sank ein und wurde nicht ganz durchgebacken. Ich dachte, der Kuchen sei vielleicht zu dick.
Dann habe ich versucht, den Kuchen in einer Kastenform zu backen, die die Hitze besser verteilt – wie bei Angel Food oder Pound Cake. Der Guinness-Schokoladenkuchen war perfekt gebacken, ohne ausgetrocknete Ränder und eine unterbackene Mitte. Jetzt backe ich diesen Kuchen nur noch auf diese Weise!
Beste Guinness Schokoladenkuchen
Zutaten
18 Esslöffel oder 255 g ungesalzene Butter, geschmolzen
1 Tasse Guinness-Bier (250 g)
¾ Tasse naturbelassenes, ungesüßtes Kakaopulver, vor dem Sieben gemessen (70 g)
1 ¾ Tasse Kristallzucker (386 g)
⅔ Becher saure Sahne (142g)
2 große Eier
1 Esslöffel Vanilleextrakt
2 Tassen plus 2 Esslöffel Allzweckmehl (285 g)
2 ½ Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Salz
Für die Glasur:
250g Frischkäse, Raumtemperatur
1 ½ Tassen Puderzucker (170 g)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
½ Becher Schlagsahne (100 g)
Zubereitung
Für die Zubereitung des Kuchens:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Boden einer geraden Kastenform (9,5 Zoll) einfetten und mit kreisförmig zugeschnittenem Pergamentpapier auslegen. Die Seiten, das mittlere Rohr und das Pergamentpapier einfetten oder mit einem Antihaft-Kochspray besprühen. Beiseite stellen.
Die Butter schmelzen und in eine große Rührschüssel geben. Das Bier, das gesiebte Kakaopulver und den Kristallzucker hinzufügen. Verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
In einer kleinen Rührschüssel die saure Sahne, die Eier und die Vanille verrühren. Verquirlen, bis die Masse glatt ist.
Die Eier-Sauerrahm-Mischung langsam in die große Rührschüssel gießen, während die Biermischung vorsichtig verrührt wird.
Mehl, Backpulver und Salz mischen. Das Mehl unter die Eier-Bier-Mischung heben und mit dem Schneebesen verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in die gefettete und ausgekleidete Kastenform geben. 45-50 Minuten backen oder so lange, bis ein Zahnstocher aus Holz keinen rohen Teig mehr zeigt – feuchte Krümel sind in Ordnung.
Vollständig abkühlen lassen, bevor man den Kuchen aus der Form nimmt und glasiert.
Zubereiten des Zuckergusses:
Die Schlagsahne in einer kleinen kalten Schüssel schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Beiseite stellen.
In einer mittelgroßen Rührschüssel den Frischkäse, den Puderzucker und die Vanille glatt rühren. Die Schlagsahne zur Frischkäsemischung geben und auf niedriger Stufe schlagen, bis sie sich verbunden hat. Den Kuchen mit einem Klecks Zuckerguss verzieren, der an die Schaumkrone eines Pint Guinness erinnert.
Kann man Guinness Schokoladenkuchen einfrieren?
Dieser Guinness Schokoladenkuchen reift wunderbar (vielleicht besser am zweiten Tag?), was es gefährlich macht, ihn in meinem Kühlschrank aufzubewahren. Der Kuchen lässt sich perfekt einfrieren, aber am besten ohne die Glasur.
Wenn Sie wie ich ein Schokoladenfan sind, sollten Sie ein paar Kohlenhydrate für diesen wunderbaren Genuss aufheben!
Kann man jede Biersorte für einen Guinness Schokoladenkuchen verwenden?
Einer der Gründe, warum dieser Kuchen so gut schmeckt, ist der einzigartige und kräftige Geschmack des Guinness Foreign Extra. Der Geschmack entspricht eher dem Guinness, das man in den irischen Pubs bekommt. Ich empfehle nicht, ein milderes Bier zu verwenden, da der Geschmack dann nicht so intensiv ist.
Das extrastarke Bier ist für den Erfolg dieses Kuchens ausschlaggebend. Guinness Foreign Extra ist in vielen gut sortierten Lebensmittelgeschäften in einem kleinen 4er-Pack erhältlich, falls Sie nicht so viel Bier kaufen möchten.
Schmeckt dieser Guinness Schokoladenkuchen nach Bier?
Es ist ein lustiges und köstliches Dessert – ganz und gar nicht seltsam oder bierig. Der Guinness-Schokoladenkuchen ist leicht süß und feucht, aber überhaupt nicht nass. Es ist ein geschmackvoller Kuchen mit interessanten würzigen Noten des Stout Guinness Foreign Extra Beer.
Ein Stück dieses Kuchens passt sogar gut zu einem kalten Guinness, was ihn zu einem tollen „Party“-Dessert für Ihr St. Patrick’s Day-Treffen macht.
Herbstlicher Genuss: Leckerer Kürbiskuchen mit Zimt und Nüssen
Genießen Sie den Herbst mit unserem köstlichen Kürbiskuchen-Rezept! Saftiges Kürbispüree, aromatischer Zimt und knusprige Walnüsse vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Dessert. Probieren Sie es aus!
Kürbis Kuchen mit Walnus Streuseln Zutaten:
80 g | Walnüsse, gehackt |
30 g | Butter, kalt |
60 g | Zucker, braun |
¼ TL | Zimt, wer mag nimmt mehr |
160 g | Zucker, braun |
1 | Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark |
2 | Ei(er) |
200 g | Kürbisfleisch, gekocht und püriert |
120 g | Butter, flüssig, etwas abgekühlt |
200 g | Schmand |
3 EL | Milch |
250 g | Mehl, (Weißmehl) |
½ TL | Natron |
1 TL | Backpulver |
Für die Glasur: | |
---|---|
4 EL | Puderzucker |
1 EL | Milch |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Kochzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunden 5 Minuten
Kürbis Kuchen Kalorien: 312 kcal / 100g
Die Menge reicht für eine Springform von 26 cm.
Für die Streusel die kalte Butter mit Zucker, Walnüssen und Zimt zu einer krümeligen Masse verarbeiten, beiseitestellen.
Für den Teig die Eier mit der flüssigen Butter, Vanillemark und Zucker sehr schaumig schlagen. Das Kürbispüree unterschlagen, Schmand und Milch dazugeben, gut mischen. Mehl, Natron und Backpulver zugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine Springform füllen, die Streusel darauf verteilen. Backen bei 170° Umluft ca. 45 Minuten.
Die Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Die Glasur ist nicht deckend.
Ich habe meinen Teig in meiner geliebten Bella Morena hergestellt. Küchenmaschine & Rührmaschine & Knetmaschine
Dieser Kürbiskuchen ist ein herrlich herbstliches Dessert, das mit seinem aromatischen Kürbisgeschmack, den würzigen Gewürzen und den knusprigen Walnüssen jeden begeistern wird. Perfekt für gemütliche Herbstnachmittage und gesellige Abende. Guten Appetit!
Saftiges Kürbisbrot Rezept für gemütliche Tage
Entdecken Sie ein einfaches und köstliches Rezept für saftiges Kürbisbrot, perfekt für den Herbst. Mit aromatischem Kürbispüree und würzigen Gewürzen wird dieses Brot schnell zum Lieblingsgebäck für gemütliche Tage.
Kürbisbrot Zutaten:
300 g | Kürbis(se) |
125 ml | Wasser |
125 ml | Milch |
1 EL | Margarine |
500 g | Mehl |
2 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
1 Pck. | Trockenhefe |
Fett für die Form |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung für Kürbisbrot Rezept
Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Kürbisbrot Kalorien: 179 kcal / 100g
Den Kürbis (geschält) im Wasser kochen, abgießen und durch ein Sieb passieren oder mit einem Zauberstab pürieren. Die Milch und die Margarine unter die Kürbismasse rühren. Dann das Mehl, Zucker, Salz und Hefe unterkneten und den Teig in eine gefettete Kastenkuchenform geben. Ca. 30 min gehen lassen.
In den kalten Ofen schieben und bei 170 °C ca. 40 – 50 min backen.
Das fertige Brot kann man einfrieren.
Ich habe meinen Teig in meiner geliebten Bella Morena hergestellt. Küchenmaschine & Rührmaschine & Knetmaschine
Dieses Kürbisbrot ist ein köstliches herbstliches Gebäck, das perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Es ist saftig, würzig und einfach zuzubereiten. Genießen Sie es als Snack oder zum Frühstück!
Nachspeise mit Dickmilch
4 Blatt | Gelatine |
500 g | Dickmilch, kann auch fettarm sein |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 | Zitrone(n), den Saft |
400 ml | Sahne |
450 g | Erdbeeren oder andere Früchte |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Nachspeise mit Dickmilch Kalorien: 269 kcal
Gelatine einweichen. Dickmilch, Zucker, Vanillezucker und Saft von der Zitrone ordentlich verrühren.
Die Gelatine mit ganz wenig Wasser in der Mikrowelle auf ca.450 20sek. auflösen und dann unterrühren, zu der Dickmilch geben. Anschließend die steifgeschlagene Sahne darunter heben und im Kühlschrank kaltstellen.
Die Erdbeeren oder andere Früchte pürieren und als Spiegel über die Creme streichen.
Masala Chai Tee
Masala Chai Tee Zutaten:
6 Tasse/n | Wasser |
4 Tasse/n | Milch |
6 | Kardamom – Kapseln, grüne |
4 | Nelke(n) |
1 EL | Fenchelsamen |
1 TL | Anis |
1 Stange/n | Zimt |
½ TL | Ingwer, frisch, feingehackt |
4 EL | Tee, schwarzer |
6 EL | Honig |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Masala Chai Tee Kalorien: 53 kcal / 100ml
Die Zutaten, außer Milch und schwarzem Tee, in einem Topf zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 10 Min. köcheln lassen. Nun die Milch zugeben und 5 min. weiterköcheln. Schwarzen Tee zugeben, kurz aufkochen und 3-5 Min. ziehen lassen. Dann durch Sieb abgießen und nach Belieben süßen. Heiß servieren.
HINWEIS:Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie finden Sie unser Rezept? Wir freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..
Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, finden Sie hier: Lieblings-Küchenutensilien
Möchten Sie unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?
einfaches Banane Blaubeer Smoothie
Ein Banane-Blaubeer-Smoothie ist eine köstliche und erfrischende Möglichkeit, um gesunde Früchte zu genießen. Hier ist ein einfaches Rezept:
Banane Blaubeer Smoothie Zutaten:
200 g | Heidelbeeren (Blaubeeren), evtl. TK |
1 | Banane(n), ca. 100g |
225 g | Joghurt 1,5 % Fett |
2 TL | Vanillezucker |
½ TL | Süßstoff, flüssig, ca, |
100 ml | Wasser |
Oder
- 1 reife Banane
- 1/2 Tasse Blaubeeren (frisch oder gefroren)
- 1 Tasse Milch (oder Mandelmilch für eine vegane Option)
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt (optional, für zusätzliche Cremigkeit)
- Honig oder Ahornsirup nach Geschmack (optional, je nach gewünschter Süße)
- Eiswürfel (optional, für eine kühlere Konsistenz)
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Banane Blaubeer Smoothie Kalorien: 210 kcal
- Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben: die Bananenstücke, Blaubeeren, Milch und griechischen Joghurt (falls verwendet). Nach Bedarf können Sie auch etwas Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße hinzufügen.
- Den Mixer einschalten und alles gut mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Je nach gewünschter Dicke des Smoothies können Sie mehr oder weniger Milch hinzufügen.
- Wenn Sie eine kühlere Konsistenz wünschen, können Sie ein paar Eiswürfel hinzufügen und den Smoothie nochmals kurz mixen.
- Den Banane-Blaubeer-Smoothie in Gläser gießen und sofort servieren.
Kalt servieren.
Ich hatte die Blaubeeren aus der TK-Truhe, deswegen brauchte ich dann nicht noch extra Eiswürfel.
Dieser Smoothie ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen und eignet sich perfekt als gesunder Snack oder Frühstücksoption.
Die Kombination aus süßen Bananen und saftigen Blaubeeren macht diesen Smoothie zu einem absoluten Genuss! Sie können auch andere Zutaten wie Spinat, Haferflocken oder Chiasamen hinzufügen, um den Smoothie weiter anzupassen und noch nahrhafter zu machen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!
Wildschweinbraten
Wildschweinbraten Zutaten:
1 ½ kg | Wildschwein (z. B. Halsgrat mit Knochen oder Wildschweinkeule) ohne Schwarte |
1 ½ TL | Rosmarin und 1.5 TL Thymian, jeweils getrocknet |
Salz und Pfeffer | |
3 große | Knoblauchzehe(n), geschält und klein gewürfelt |
2 ½ EL | Öl (Sonnenblumen- oder natives Olivenöl) |
2 m.-große | Zwiebel(n), geschälft und klein gewürfelt |
2 große | Karotte(n), geschälft und klein gewürfelt |
350 ml | Rotwein, trockener oder halbtrockener |
400 ml | Fleischbrühe oder Wildfond |
3 m.-große | Tomate(n), gehäutet und gewürfelt |
4 EL | Honig, flüssiger (Wiesen- oder Blütenhonig) |
300 g | Preiselbeeren aus dem Glas |
200 ml | Sahne |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 14 Stunden 40 Minuten
Den Wildschweinbraten mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, den Knoblauchwürfelchen und dem Öl einreiben. Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank oder einem kühlen Raum durchziehen lassen. Am nächsten Tag alles zusammen in einen Bräter (Fassungsvermögen 6 l) geben.
Die Zwiebel- und Karottenwürfelchen dazugeben, den Bräter auf die Herdplatte stellen und das Fleisch mit den Zwiebeln und Karotten ringsum scharf anbraten. Das Fleisch dabei öfters wenden. Mit dem Rotwein und der Fleischbrühe oder dem Wildfond ablöschen und aufgießen. Die Tomatenstückchen dazugeben. Das Fleisch auf der Oberseite mit dem Honig einstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren (je nach Dicke des Bratenstückes, bei Keulen mit Knochen dauert es evtl. etwas länger). Dabei den Braten NICHT wenden!
Wenn das Fleisch zart ist, den Braten aus dem Ofen nehmen, die Knochen auslösen und das Fleisch warm stellen.
Für die Soße das Schmorgemüse und den entstandenen Bratensaft mit den Preiselbeeren mischen und mit einem Passierstab pürieren. Die Sahne einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, mit Salz abschmecken und zusammen mit dem Fleisch servieren.
Dazu passen Semmelknödel oder Brezenknödel, Blaukraut (Rotkohl), Spätzle oder Kartoffeln.
Varianten:
– statt Rotwein: Portwein oder halb Rotwein und halb Portwein,
– statt Preiselbeeren: Cranberries (Moosbeeren), Beerenmix, Brombeeren, Heidelbeeren oder Sauerkirchen,
– statt Schlagsahne: Cremefine oder pflanzlichen Sahneersatz.
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.
Apfel Bananen Smoothie
Ein Apfel-Bananen-Smoothie ist wie ein fruchtiges Kunstwerk im Glas! Diese köstliche Kreation vereint die süße und cremige Textur von Bananen mit der erfrischenden Knackigkeit von Äpfeln.
Es ist ein wunderbarer Weg, um deinen Tag mit einer Portion frischem Obst zu beginnen oder einen Energieschub am Nachmittag zu bekommen.
Neben seinem erfrischenden Geschmack bietet der Apfel-Bananen-Smoothie auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Bananen sind reich an Kalium, das gut für die Herzgesundheit ist und Muskelkrämpfe vorbeugt.
Äpfel sind eine Quelle von Ballaststoffen und Antioxidantien, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken können. Wenn du den Smoothie mit Milch oder Joghurt zubereitest, erhältst du außerdem eine Extraportion Kalzium und Protein.
Ein weiterer großer Vorteil dieses Smoothies ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn nach Belieben anpassen, indem du andere Früchte, wie Beeren oder Mangos, hinzufügst, oder Gewürze wie Zimt oder Ingwer für eine zusätzliche Geschmacksnote verwendest. Egal, ob du ihn als Frühstück, Snack oder Nachmittagsauftrieb genießt, der Apfel-Bananen-Smoothie ist immer eine erfrischende und gesunde Wahl!
Apfel Bananen Smoothie Zutaten:
1 | Banane(n), geschält |
1 großer | Apfel, geschält |
250 ml | Orangensaft |
100 ml | Milch |
evtl. | Zucker |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Apfel Bananen Smoothie Kalorien: 240 kcal
Alle Zutaten in den Mixer geben, so lange mixen bis man keine Stückchen mehr sieht. Es geht genau so mit dem Pürierstab.
Am besten gut gekühlt genießen. Wer mag, kann ein bisschen Zucker hinzugeben.
Schwäbischer Zwiebelkuchen
Schwäbischer Zwiebelkuchen ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Region Schwaben, das besonders im Herbst beliebt ist. Hier ist ein klassisches Rezept:
Schwäbischer Zwiebelkuchen Zutaten:
Für den Hefeteig: | |
---|---|
250 g | Mehl |
50 g | Butter |
½ Würfel | Hefe |
1 TL, gestr. | Salz |
1 TL, gestr. | Zucker |
150 ml | Milch, lauwarm |
Für den Belag: | |
---|---|
500 g | Zwiebel(n) |
50 g | Butter |
1 EL | Mehl |
2 | Ei(er) |
100 ml | süße Sahne |
Salz | |
Kümmel | |
75 g | Schinkenspeck, geräucherter, in Würfel geschnitten |
Butterflöckchen |
Ich kann Euch meine *Messlöffel sehr ans Herzen legen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Zwiebelkuchen Kalorien: 173 kcal / 100g
Für den Hefeteig:
Einen Vorteig erstellen. Dafür die Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln und in einem Teil der angewärmten Milch auflösen. Dann den Zucker und etwas Mehl hinzufügen und glatt rühren. Der Vorteig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben. Mit etwas Mehl bestreuen und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Hat sich das Volumen des Vorteigs verdoppelt, dann ist er ausreichend gegangen. Diesen dann zum Mehl geben. Das Salz und die Milch gleich hinzufügen. Den Teig kneten und dann erst die sehr weiche Butter zugeben. Den fertig gekneteten Teig zum Gehen stehen lassen.
Wenn er gegangen ist, die Kuchenform mit dem Teig auslegen. Wie hoch man den Rand macht, ist abhängig vom Durchmesser der Form.
Für den Belag:
Die fein gewürfelten Zwiebeln in der Butter unter dauerndem Rühren glasig dünsten. Das kann gut 10 Minuten dauern. Die Zwiebeln dürfen jedoch nicht braun werden. Das Mehl anschließend gleich unterrühren und die Masse abkühlen lassen. Erst wenn der Hefeteig in der Form gegangen ist, die 2 verquirlten Eier und die Sahne hinzufügen und gut unterrühren. Mit genügend Salz abschmecken, denn die Zwiebeln benötigen ordentlich Salz.
Den Belag dann in die mit dem Teig ausgelegte Kuchenform geben und anschließend noch mit dem geräucherten Schinken und dem Kümmel bestreuen. Abschließend noch einige Butterflocken darauf geben.
Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 35 – 45 Minuten backen.
Warm servieren!
Ich habe meinen Teig in meiner geliebten Bella Morena hergestellt. Küchenmaschine & Rührmaschine & Knetmaschine
Wichtiger Hinweis: Sie können uns auf Pinterest folgen, um mehr über unsere neuen Rezepte zu erfahren.